IAAP D-A-CH auf der Smart City Convention Berlin
In diesem Jahr gibt es erstmalig einen Gemeinschafts-Messestand "Digitale Barrierefreiheit" auf der SCCON Berlin, organisiert von axes4 GmbH, IAAP D-A-CH und AccessibleEU.
Die deutschsprachige Niederlassung der IAAP (International Association of Accessibility Professionals) ist ein Fachverband und bietet allen am Thema digitale Barrierefreiheit Interessierten die Möglichkeit sich zu vernetzen, weiterzubilden und zu zertifizieren.
Barrierefreie Zugänglichkeit ist dann gegeben, wenn alle Produkte, Inhalte und Dienste so gestaltet sind, dass sie für alle nutzbar sind, insbesondere für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen.
Mitglied werden und mitmachen! Mitglied werden können Firmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen, Vereine sowie Einzelpersonen, die Interesse an Barrierefreiheit haben: Informationen zur IAAP-Mitgliedschaft
Keine Neuigkeiten und Veranstaltungen mehr verpassen: IAAP D·A·CH Newsletter abonnieren!
Ankündigungen zu neuen Online-Seminaren sowie interessante Links rund um digitale Barrierefreiheit erhalten. Folgt unserer LinkedIn Seite: IAAP D·A·CH auf LinkedIn
In diesem Jahr gibt es erstmalig einen Gemeinschafts-Messestand "Digitale Barrierefreiheit" auf der SCCON Berlin, organisiert von axes4 GmbH, IAAP D-A-CH und AccessibleEU.
Anläßlich des Jubiläums 5 Jahre IAAP D-A-CH organisieren wir am 24. September 2025 gemeinsam mit der Hessischen Landesbeauftragten für barrierefreie IT und digitale Teilhabe das Impulsforum in Berlin.
IAAP EU und das European Disability Forum (EDF) veranstalten am 22. September einen Online-Workshop, gefolgt von einer Online-Veranstaltung am 23. September 2025, um das fünfjährige Jubiläum der Richtlinie zur Barrierefreiheit im Internet zu feiern.
Am Freitag, 19. September 2025, findet von 11:00-16:00 Uhr der EAA Discovery Day im Rahmen der Accessible-EU-Reihe statt.
Zum dritten Mal sind wir mit IAAP D-A-CH auf dem Fachforum MOBITIPP bei der REHACARE Düsseldorf zu Gast. Am Donnerstag, 18. September 2025 von 15:30-16:15 Uhr präsentieren wir die Session "Ein Web für Alle: Digitale Barrierefreiheit verstehen und umsetzen".