Online-Seminar A11y Xpert: Accessibility Internationalisation - Wie eine Community Group versucht WCAG lesbar zu machen

Datum:
Ort: Online

Am 30. Oktober 2025 von 15:00-16:00 Uhr laden wir ein zum Online-Seminar: Accessibility Internationalisation - Wie eine Community Gruppe versucht WCAG lesbarer zu machen.

Folgende Themen sind geplant:

  • Was ist WCAG 3.0 und wie arbeitet die W3C Working Group "Inhalte für Menschen mit kognitiven und Lernbehinderungen nutzbar machen" für 3.0?
  • Warum ist Internationalisierung wichtig?
  • Welche Unterschiede bestehen zur Anpassung an örtliche/regionale Besonderheiten?

Dazu haben wir Philipp Tautz zu Gast.

Philipp ist seit 2006 unterwegs als als Web-Arbeiter. Seit 2008 immer was mit Barrierefreiheit, wobei sein Hauptaugenmerk der Arbeit bis 2023 auf Webdesign und Development lag. Von 2007 bis 2025 lebte und arbeitete er in Japan und moderierte unter anderem auch das A11y Tokyo Meetup. Er ist seit 2023 Accessibility Specialist und engagiert sich seit 2024 als Mitglied in der Accessibility Internationalization Community Group im W3C. In diesem Jahr ist er zurückgekehrt aus Japan und arbeitet als Senior Berater für Digitale Barrierefreiheit bei der Telekom MMS.

Die Moderation übernimmt Astrid Hassenbach, Projektleiterin und Spezialistin für Barrierefreiheit bei der Webmen Internet GmbH.

 

Anmeldung

MS Teams Registrierung zum Online-Seminar

Organisatorisches

  • MS Teams Meeting: Die Teilnahme via Browser (Option: In diesem Browser fortfahren) oder Desktop-App (Optionen: Teams herunterladen oder Teams öffnen) möglich.
  • Das Online-Seminar wird aufgenommen und auf unserem YouTube Kanal veröffentlicht.