IAAP D·A·CH Online-Seminarreihe
Unsere Online-Seminarreihe des hat sich zum Ziel gesetzt den deutschsprachigen Wissensaustausch zum Thema Barrierefreiheit zu fördern. Alle zwei Monate werden im Rahmen eines kostenlosen Online-Seminares Best Practices sowie neue Trends und Tools vorgestellt.
IAAP-Mitglieder finden die Aufzeichnungen der Online-Seminare im IAAP D-A-CH-Mitgliederbereich.
Online-Seminare 2023
- 26.01.2023 A11y Profis Live mit Manu Heim
- 23.02.2023 A11y Profis Live mit Verena Lenes und Maria Putzhuber
- 30.03.2023 A11y Profis Live mit Domingos de Oliveira
Wenn ihr ein interessantes Thema oder Projekt habt, oder Best Practices rund um digitale Barrierefreiheit vorstellen wollt, freuen wir uns auf Nachricht an kontakt@iaap.dach.org
Vergangene Online-Seminare
Online-Shopping für Alle: Tipps und Tricks für barrierefreie Online-Shops
Am 08.12.2022 zeigten Alexander Pfingstl (Accessibility Expert, BFIT-Bund) und Josephine Schwebler (Accessibility Consultant, T-Systems Multimedia Solutions), welche Anforderungen Online-Shops erfüllen müssen und wie eine barrierefreie Customer Journey im eCommerce aussehen kann.
Weitere Infos zu Online-Shopping für Alle
IAAP EU: Europa auf dem Weg zum Vorreiter für digitale Barrierefreiheit
Am Donnerstag, 24.11.2022 stand die IAAP und die IAAP EU Initiative im Mittelpunkt des Online-Seminars. Susanna Laurin, IAAP EU Representative what die Hintergründe zur Gründung des IAAP erläutert. Wie ist die IAAP aufgebaut und welche Rolle haben die Regionalen Chapter?
Weitere Infos zum Online-Seminar IAAP EU
A11y Profis live mit Dr. Susanne Buchner-Sabathy
Am 27.10.2022 ist Dr. Susanne Buchner-Sabathy, Expertin für Digitale Barrierefreiheit und Screenreader-Testerin zu Gast bei “A11y Profis live”. Als promovierte Sprachwissenschaftlerin mit einem Faible fürs Programmieren setzt sich Susanne seit beinahe 20 Jahren für die Barrierefreiheit im Internet ein. Sie testet, ob Webseiten für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich sind.
Weitere Infos zu A11y Profis live mit Dr. Susanne Buchner-Sabathy
A11y Profis live mit Detlef Girke
Am 25.08.2022 war Detlef Gierke, BITV-Consult von zu Gast bei “A11y Profis live”. Er ist freiberuflich unter der Dachmarke BITV-Consult aufgestellt und selbst sehbehindert. Detlef berichtet von seinen Anfängen im Bereich digitale Barrierefreiheit und den Anfängen der Barrierefreiheits-Community in Deutschland.
Weitere Infos zu A11y Profis live mit Detlef Girke
"Ökosystem digitale Barrierefreiheit im D-A-CH Raum - Wo stehen wir und was sind die aktuellen Herausforderungen?"
In der Veranstaltung am 29.06.2022 wurden die Grundprinzipen des EU Web Accessibility Directive vorgestellt. Im Anschluss wurden die Ergebnisse der ersten EU-Monitoring-Berichte von Deutschland und Österreich präsentiert, sowie der Monitoring-Ansatz der Schweiz. In der anschließenden Panel-Diskussion ging es um die Frage, wo wir im deutschsprachigen Raum in Bezug auf digitale Barrierefreiheit stehen. Es wurde diskutiert, welche Herausforderungen für die öffentlichen Stellen sowie Privatwirtschaft als Produzent von digitalen Produkten und Dienstleistungen bestehen.
Videoaufzeichnung und Transkript von "Ökosystem digitale Barrierefreiheit im D-A-CH Raum"
A11y Profis live mit Wiebke Müller
Beim Auftakt von “A11y Profis live” am 28.04.2022 war Wiebke Müller, Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit des Landes Berlin zu Gast. Sie arbeitet seit vielen Jahren im Bereich digitale Barrierefreiheit in Deutschland und war zuvor auch in den USA tätig.
Weitere Infos zu A11y Profis live mit Wiebke Müller
Überblick IAAP-Zertifizierungen - Organisatorisches und Vorbereitung
Am 07.02.2022 fand unser Online-Seminar zu den IAAP-Zertifizierungsmöglichkeiten statt. In der Veranstaltung stellten wir euch die drei Zertifizierungsmöglichkeiten CPACC, WAS und ADS vor, sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen. Gottfried Zimmermann, Hochschule der Medien Stuttgart, und Joschi Kuphal, sprachen über zwei Möglichkeiten sich auf die Prüfungen vorzubereiten.
Aufzeichnung IAAP-Zertifizierungen auf YouTube
"Stilblüten der Barrierefreiheit"
Mit euch gemeinsam wollen wir uns am 09.12.2021 um 15:00 Uhr verschiedene Stilblüten der Barrierefreiheit ansehen. Wir wollen der Frage nachgehen, wie es zu solchen Stilblüten kommen kann, und welche Methoden und Konzepte Abhilfe schaffen können, damit aus gut gedacht, auch gut gemacht werden kann.
Weitere Informationen zum Online-Seminar "Stilblüten der Barrierefreiheit"
"Easy Reading-Tool für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"
In unserem Online-Seminar "Easy Reading-Tool für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen" am 21.10.2021 um 15:00 Uhr stellten Cordula Edler (i n b u t inklusive Forschung, Beratung und Unterstützung), Klaus Miesenberger (PhD, Professor, Institutsleitung Johannes Kepler Universität Linz und Konsortiums Partner des Projekts) und DI Peter Heumader (Johannes Kepler Universität), das Tool Easy Reading in einer Live-Demo vor.
Weitere Informationen zum Online-Seminar "Easy Reading Tool"
"Chancen durch Design für Alle: Argumente pro Barrierefreiheit"
Unter dem Titel "Chancen durch Design für Alle: Argumente pro Barrierefreiheit" fand am 19.08.2021 die erste Veranstaltung um Rahmen der IAAP D·A·CH Online-Seminarreihe statt. Josephine Schwebler, Accessibility Consultant bei T-Systems MMS, stellte 11 Chancen vor, die bei der barrierefreien Umsetzung von Produkten und Dienstleistungen entstehen. Die Argumente machten deutlich, dass in Zukunft nicht sowohl motivierte Mitarbeitende, Innovation und Geschäftserfolg nicht ohne Design für Alle und Barrierefreiheit auskommen.