Impulsforum in der Hessische Landesvertretung Berlin 2025

Datum:

Logo 5 Jahre IAAP D-A-CH

Impulsforum: Heute, Morgen, Übermorgen
– Perspektiven und Potentiale digitaler Barrierefreiheit –

Eine gemeinsame Veranstaltung der IAAP D-A-CH und der Hessischen Landesbeauftragten für barrierefreie IT und digitale Teilhabe:

  • am 24.09.25
  • ab 15 Uhr
  • mit Parlamentarischem Abend
  • in der Hessische Landesvertretung.

Die Digitalisierung öffnet vielfältige Möglichkeiten in verschiedensten Bereichen des Lebens. Durch die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit werden Zugang, Inklusion und Teilhabe an dieser digitalen Welt ermöglicht. Dadurch vergrößern sich auch Wert und Nutzen der digitalen Barrierefreiheit.

Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg war die Umsetzungsfrist zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bis zum 28. Juni 2025. Damit wurden erstmals Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit auch für die Privatwirtschaft verpflichtend. Immer mehr Organisationen und Institutionen stehen vor der Frage, wie sie digitale Barrierefreiheit effizient und nachhaltig umsetzen können.

Ein Dialog zwischen Experten für Barrierefreiheit und Entscheidungstragenden ist wichtig, damit die Zukunft der digitalen Barrierefreiheit gemeinsam gestaltet wird.

Schwerpunkt des Impulsforums ist der fachliche Austausch zwischen politischen Entscheidungstragenden und Fachleuten für digitale Barrierefreiheit. Im Gespräch können Ideen und Erfahrungen aus der Praxis ausgetauscht und neue Ansätze gefunden werden.

Im Rahmen des parlamentarischen Abends werden Menschen aus der Praxis auf einem Podium ihre Erfahrungen den Gästen zugänglich machen und so wertvolle Anregungen für die Ausgestaltung der digitalen Barrierefreiheit geben.

IAAP DACH feiert in diesem Jahr sein 5. Jubiläum und freut sich mit der Hessischen Landesbeauftragten für barrierefreie IT und digitale Teilhabe auf euch.

Die Veranstaltung ist für IAAP-Mitglieder und geladene Gäste.

 

PROGRAMM

14:30 Uhr: Einlass und Registrierung

15:00 Uhr: Beginn Impulsforum

Moderation: Josephine Schwebler, Markus Erle

Begrüßung: Manfred Pentz, Hessischer Staatsminister, Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung

15:15 Uhr

Keynote, Gerhard Kühne, Creative Lead Apps - & User Experience, Otto

15:30 Uhr  

Digitale Barrierefreiheit in Behörden

Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, Hessische Landesbeauftragte für barrierefreie IT und digitale Teilhabe
Randy Uelman, Stellvertretender Leiter der Stabsstelle für barrierefreie IT des Landes Hessen

15:45 Uhr

Jana Mattert, Referentin für Barrierefreiheit DBSV, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

16:00 Uhr    Kaffeepause

16:30 Uhr

Vom Hindernis zur Chance: Digitale Teilhabe an Hochschulen gestalten

Dr. Anja Gutjahr, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin Projekt Shuffle, Hochschule Heidelberg

16:45 Uhr

Clarissa Hohenwalde, KIT Karlsruhe

17:00 Uhr 

KI-Unterstützung beim Prüfen und Erstellen barrierefreier Dokumente

Thomas Schempp, Head of Software Development, axes4

17:15 Uhr    Netzwerk-Pause

18:00 Uhr   Parlamentarischer Abend

Moderation: Prof.Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten

18:05 Uhr  

Begrüßung: Christopher M. Lee, PhD, President G3ict, Managing Director IAAP Global

18:15 Uhr   

Keynote: Dr. Annette von Kalckreuth, Leiterin der Abteilung V “Teilhabe, Belange von Menschen mit Behinderungen, Soziale Entschädigung, Sozialhilfe, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

18:30 Uhr

 Keynote: Manuela Strube, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

18:45 Uhr

Podiumsdiskussion - Perspektiven und Potentiale für Digitale Barrierefreiheit

Verschiedene Perspektiven von Expert*innen mit und ohne Behinderung aus Politik, Wirtschaft und Medien

Diskussionsteilnehmende:

Manuela Strube, Staatssekretärin Hessen

NIna Gerling, Barrierefreiheitsexpertin beim Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit und Software-Ergonomie der Telekom MMS, final confirm (Josephine)

Domingos de Oliveira, Senior Consultant digitale Barrierefreiheit, Adesso Mobile

Volker Denkel, Head of Innovation bei ZDF Digital Medienproduktion GmbH

Knut Ludwiczak, Senior IT-Consultant Barrierefreiheit, Materna

19:45 Uhr    Schlussworte 

19:50 Uhr    Ausklang