IAAP D-A-CH auf der SMART COUNTRY CONVENTION SCCON

Datum:
Ort: Messe Berlin

Vortrag auf einer Messe. Logos IAAP Dach, Accessible EU, Monday Consulting, Evia, Mindscreen, axes4, CGI, SCCON. Text: Deine Expert:innen für digitale Barrierefreiheit. Lass Dich inspirieren und beraten. 30.09-02.10.2025. Stand 430 in Halle 25.

Digitale Barrierefreiheit auf der SCCON

Die Smart City Convention ist das führende Event rund um die Themen Smart City, Smart Region und E-Government:

  • 18.000 Fachbesucher
  • 7.000 qm Ausstellungsfläche über 650 Speaker auf 7 Bühnen

Die Fachbesucher sind Entscheidungsträger aus Politik, Landes- und Bundesverwaltung, Behörden, Kommunen und Gemeinden, öffentlicher Daseinsvorsorge und Unternehmen. Auf der SCCON informieren sie sich über die digitalen Innovationen und Lösungen für den Public Sector, Smart Cities und Smart Regions.

In diesem Jahr gibt es erstmalig einen Gemeinschafts-Messestand "Digitale Barrierefreiheit". Organisiert von axes4 GmbH, IAAP D-A-CH und AccessibleEU.

Als weitere Aussteller mit dabei sind: CGI, EVIA, mindscreen, Monday Consulting

Der Gemeinschaftsstand ist Treffpunkt für alle, die sich für digitale Barrierefreiheit interessieren. Stündlich werden hier Fachvorträge gehalten zu verschiedenen Themen der digitalen Barrierefreiheit mit anschließender Fragerunde. Von barrierefreien PDF-Dokumenten über Web- und Software-Accessibility bis hin zu Beratung, Testing, Schulung und europaweiter Vernetzung: Gemeinsam bietet das Programm einen umfassenden Blick auf digitale Barrierefreiheit in all ihre Facetten.

Kommt vorbei und trefft uns in Halle 25, Stand 430

Jetzt schon das kostenlose Eintrittsticket zur SCCON sichern

Weitere Informationen auch noch auf der Veranstaltungsseite von axes4.

Vortragsprogram am Stand 430 in Halle 25

Dienstag, 30. September 2025:

10:00-10:15 Uhr: Barrierefreiheit prüfen auf Knopfdruck: Was automatische Tests für Websites und PDF-Dateien leisten können, Stefan Farnetani, mindscreen

11:00-11:15 Uhr: Wie das IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit axesWord für barrierefreie Dokumente einsetzt, Josephine Schwebler, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

12:00-12:15 Uhr: Schnelles Barrierefreiheits-Assessment für Organisationen, Hamdeh Abu Khalifeh, Christian Wehnert, CGI

13:00-13:15 Uhr: Learnings after thousands of audits and monitoring millions of pages in public sector throughout EU, Jan Lundin, EVIA

14:00-14:15 Uhr: Wieviel Barrierefreiheit verlangt das Gesetz? BITV 2.0 vs. BFSG, Prof. Dr. Gottfried Zimmermann, Hochschule der Medien & Accessible EU

15:00-15:15 Uhr: Die 70%-Lücke: Die trügerische Sicherheit automatisierter Barrierefreiheits-Tests (inkl. Live-Demo), Lars Radtke, Monday Consulting

Mittwoch, 1. Oktober 2025:

10:00-10:15 Uhr: Welche Software Deutschlands Behörden für barrierefreie Dokumente nutzen, Markus Erle, axes4

11:00-11:15 Uhr: Einmaleins der Typographie - Welche Schriften sind am besten lesbar? Gregor Strutz, Accessible EU

12:00-12:15 Uhr: Barrierefreiheit beginnt im CMS: Warum Ihre Redaktion der Schlüssel zum Erfolg ist, Lars Radtke, Monday Consulting

13:00-13:15 Uhr: Strategie und Planung von Barrierefreiheitstests, Hamdeh Abu Khalifeh, Christian Wehner, CGI

14:00-14:15 Uhr: Zertifizierte barrierefreie Website: Mythos oder Realität? Stefan Farnetani, mindscreen

15:00-15:15 Uhr: Social Media: Mit VoiceOver durch den Feed, Sugerthy Manoharan, EVIA

Donnerstag, 2. Oktober 2025

10:00-10:15 Uhr: Die Kommune von morgen, Jan Lindemair, EVIA

11:00-11:15 Uhr: Kostenfalle Barrierefreiheit? So integrieren Sie Inklusion von der Ausschreibung bis zum Launch, René Zoller, Monday Consulting

12:00-12:15 Uhr: Digitale Barrierefreiheit ausschreiben und Qualität sichern, Annett Farnetani, mindscreen

13:00-13:15 Uhr: Ist mein PDF-Dokument barrierefrei? Markus Erle, axes4

14:00-14:15 Uhr: KI und Barrierefreiheit – In Zukunft barrierefrei mit weniger Aufwand? Yehya Mohamad, Fraunhofer FIT & Accessible EU

15:00-15:15 Uhr: KI-Lösungen zur Förderung von Inklusion, Hamdeh Abu Khalifeh, Avinash Tarale, Christian Wehner, CGI