AccessibleEU Events

Nächstes Event in Paris (hybrid)

AccessibleEU

Die Europäische Kommission (EK) hat das Europäische Ressourcenzentrum (AccessibleEU) ins Leben gerufen, das Unterstützung bei der umfassenden und systematischen Umsetzung der Barrierefreiheit im öffentlichen und privaten Sektor in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union bieten soll. Die Laufzeit dieser Leitinitiative geht von Januar 2023 bis Dezember 2026. Die spanische Non-Profit-Organisation Fundación ONCE verwaltet das Ressourcenzentrum gemeinsam mit einem Konsortium, das sich aus gemeinnützigen europäischen Organisationen zusammensetzt:

ENAT -  Europäisches Netzwerk für barrierefreien Tourismus

EASPD - Europäischer Verband der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderungen

JKU -  Johannes Kepler Universität Linz

UNE - Spanische Vereinigung für Normung

 

Gottfried Zimmermann, IAAP D-A-CH Beirat und Direktor des Kompetenzzentrums für Digitale Barrierefreiheit an der HdM Stuttgart ist "National Expert" für Deutschland zusammen mit weiteren Kollegen.

Klaus Höckner, IAAP D-A-CH Beirat und Vorstand der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs wurde von der EU-Kommission zum "National Expert" für Österreich ernannt.

Die nächste Veranstaltung im Projekt AccessibleEU findet am 29. August 2023 im Rahmen der internationalen Konferenz AAATE - Advancement of Assistive Technology in Europe in Paris statt mit dem Thema: Wie kann Hochschulbildung zugänglicher und inklusiver werden. Klaus Miesenberger, IAAP D-A-CH Beirat wird in seinem Panel die Frage diskutieren, wie Barrierefreiheit in den Lehrplänen der Hochschulen verankert werden kann.

Agenda und Online Anmeldung

IAAP D-A-CH auf der AATE

Zurück