IAAP D·A·CH
Die deutschsprachige Niederlassung der IAAP (International Association of Accessibility Professionals) ist ein Fachverband und bietet allen am Thema digitale Barrierefreiheit Interessierten die Möglichkeit sich zu vernetzen, weiterzubilden und zu zertifizieren.
Barrierefreie Zugänglichkeit ist dann gegeben, wenn alle Produkte, Inhalte und Dienste so gestaltet sind, dass sie für alle nutzbar sind, insbesondere für Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen.
IAAP D·A·CH Mitglied werden
Mitglied werden und mitmachen! Mitglied werden können Firmen, Organisationen, Bildungseinrichtungen, Vereine sowie Einzelpersonen, die Interesse an Barrierefreiheit haben: Informationen zur IAAP-Mitgliedschaft
IAAP D·A·CH Newsletter
Keine Neuigkeiten und Veranstaltungen mehr verpassen: IAAP D·A·CH Newsletter abonnieren!
Ankündigungen zu neuen Online-Seminaren sowie interessante Links rund um digitale Barrierefreiheit erhalten. Folgt unserer LinkedIn Seite: IAAP D·A·CH auf LinkedIn
News
Das Kompetenzzentrum für Digitale Barrierefreiheit an der Hochschule der Medien in Stuttgart arbeitet daran, die deutschen IAAP-Prüfungen vor Ort durchzuführen. Geplant ist, die CPACC- und WAS-Prüfung im Frühjahr 2022 für alle Interessierten anzubieten, wenn die Corona-Situation es erlaubt.
Weiterlesen … Deutsche IAAP-Prüfungen in Stuttgart für Frühjahr 2022 geplant
Die Pilotphase der deutschen Zertifizierungsprüfungen zum CPACC und WAS läuft vom 15.11. bis 10.12.2021. Die Prüfungsanmeldung ist bis zum 03.12.2021 möglich und das Ablegen der Prüfung bis zum 10.12.2021 möglich. Im Rahmen der Pilotphase gibt es 50 % auf die Zertifizierungsgebühr und die Option für ein kostenloses Wiederholen der Prüfung bis zum Dezember 2022.
Weiterlesen … Update: Deutsche CPACC- und WAS-Pilotprüfungen starten
Die Videoaufzeichnung des 3stündigen M-Enabling Forum DACH, das unter dem Motto "Potential Digitale Barrierefreiheit" am 7. Oktober 2021 stattfand, steht auf YouTube zur Verfügung.
Weiterlesen … Videoaufzeichnung des M-Enabling Forum DACH 2021
Am 21.10.2021 um 15:00 Uhr findest das nächste IAAP D·A·CH Online-Seminar statt. Unter dem Thema "Easy Reading-Tool für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen" stellen Cordula Edler (i n b u t inklusive Forschung, Beratung und Unterstützung), Klaus Miesenberger (PhD, Professor, Institutsleitung Johannes Kepler Universität Linz und Konsortiums Partner des Projekts) und DI Peter Heumader (Johannes Kepler Universität), das Tool Easy Reading in einer Live-Demo vor.
Weiterlesen … IAAP D·A·CH Online-Seminar: "Easy Reading-Tool für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"
Unter dem Motto "Potential Digitale Barrierefreiheit" findet am 7. Oktober 2021 von 14 bis 17 Uhr das M-Enabling Forum D·A·CH als Online-Konferenz statt. Die kostenlose Online-Konferenz von organisiert von Global Initiative for Inclusive ICTs (G3ict) und E.J.Krause & Associates Inc. (EJK) in Zusammenarbeit mit dem IAAP D·A·CH und IAAP Global.
Weiterlesen … M-Enabling Forum DACH - Jetzt anmelden!