Alles unter einem D-A-CH

Ein Hund und eine Katze stecken unter einer Decke: #AllesUnterEinemDACH - Online-Seminar-Woche der IAAP D·A·CH vom 25.01. bis 29.01.2021. Digitale Barrierefreiheit auf Deutsch.

Online Seminar-Woche zur digitalen Barrierefreiheit vom 25. - 29. Januar 2021
#AllesUnterEinemDACH - Agenda, Aufzeichnungen & Materialien

Das Neue Jahr startet immer mit guten Vorsätzen und neuen Ideen. Im neu gegründeten Fachverband von Experten für Barrierefreiheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D·A·CH) haben wir beschlossen, das Jahr mit einer Online-Seminar-Woche zum Thema digitale Barrierefreiheit anzustoßen.

Und das waren die Themen, mit denen wir uns beschäftigt haben:

      • Status von barrierefreier IKT in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Fragen an die Überwachungsstellen)
      • Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es, um das notwendige Wissen und Umsetzungskompetenzen zu erlangen?
      • Welche international anerkannten Zertifizierungen gibt es in diesem Bereich (Kurzinterviews von bereits zertifizierten Experten & Berufsbild Digital Accessibility)
      • Künstliche Intelligenz und Menschen mit Behinderung
      • Wichtige Veranstaltungen und Institutionen, praktische Hinweise (Tools für Selbsttest)
      • PDF-Barrierefreiheit meistern
      • Wie kann IAAP D·A·CH helfen?

Nachfolgend findet ihr die Agenda und die Dokumentation.

 

Allgemein

 

Montag, 25.01.2021: Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit in D, A und CH im Jahr 2021

Die Leiter der nationalen Monitoringstellen aus D, A und CH antworten auf eure Fragen

Referenten

      • Victoria Purns, Team Digitale Barrierefreiheit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH
      • Markus Riesch, Leiter der Fachstelle E-Accessibility des Schweizer Bundes
      • Michael Wahl, Leiter der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT Bund) in Deutschland

Moderatoren

      • Markus Erle
      • Anne-Marie Nebe

Dokumentation

Brainstorming: Wünsche, Bedürfnisse und Ideen an, für und mit IAAP D·A·CH

Referenten

      • Alle Teilnehmer der Veranstaltung :)

Moderatoren

      • Anne-Marie Nebe
      • Markus Erle

Dokumentation

 

Dienstag, 26.01.2021: Zertifizierungen der IAAP

Das Zertifikat „Kernkompetenzen in Barrierefreiheit“ – englisch: “Certified Professional in Accessibility Core Competencies” (CPACC)

Referenten

      • Gottfried Zimmermann, Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit, Hochschule der Medien HdM, Stuttgart
      • CPACC-zertifizierte Expertin: Beatrize Gonzalez Mellidez

Moderator

      • Anne-Marie Nebe

Dokumentation

Das Zertifikat "Spezialkompetenzen in Web-Barrierefreiheit" - englisch: "Web Accessibility Specialist" (WAS)

Referenten

      • Gottfried Zimmermann, Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit, Hochschule der Medien HdM, Stuttgart
      • WAS-zertifizierter Experte: Joschi Kuphal

Moderator

      • Markus Erle

Dokumentation

 

Mittwoch, 27.01.2021: Berufsbild Digital Accessibility Professional

Digitale Barrierefreiheit aus Sicht eines Testers

Referent

      • Stefan Farnetani, mindscreen GmbH & Leiter des AK Barrierefreiheit der German UPA

Moderator

      • Gottfried Zimmermann, Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit, Hochschule der Medien HdM, Stuttgart

Dokumentation

Nützliche Links aus dem Chat

Podiumsdiskussion zum Berufsbild des Digital Accessibility Professionals

Es diskutierten:

      • Ulrike Peter, Freie Hansestadt Bremen, Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik
      • Domingos de Oliveira, Berater für digitale Barrierefreiheit
      • Marc Biemer, Futurice
      • Andreas Uebelbacher, Zugang für alle
      • Maria Putzhuber, WIENFLUSS
      • Sylvia Egger, Digitas Pixelpark

Moderatoren

      • Gottfried Zimmermann
      • Stefan Farnetani

Dokumentation

      • Es gibt keine Aufnahme von dieser Diskussion.

Nützliche Links aus dem Chat

 

Donnerstag, 28.01.2021: Zukunft der digitalen Barrierefreiheit, Events & Community

KI und Menschen mit Behinderungen – 2 Seiten der Medaille

Referent

      • Klaus Höckner, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und ehemaliges Mitglied der KI-High Level Expert Group der EU

Moderator

      • Regine Gessner, E.J. Krause & Associates, Inc.

Dokumentation

Nützliche Links aus dem Chat

Community treffen, nützliche Werkzeuge kennenlernen und von wichtigen Events 2021 erfahren

Referenten

      • Mitglieder der IAAP D·A·CH und weitere

Moderator

      • Regine Gessner, E.J. Krause & Associates, Inc.

Dokumentation

Nützliche Links aus dem Chat

 

Freitag, 29.01.2021: PDF-Barrierefreiheit meistern

Nachhaltige PDF-Barrierefreiheits-Strategie in einer Organisation umsetzen: 5-Schritte-Plan zum entspannten Sicherstellen der Barrierefreiheit aller PDFs

Referent

      • Markus Erle, axes4 GmbH

Moderator

      • Sabine Lobnig, Mobile & Wireless Forum

Dokumentation

Fragen und Antworten aus dem Chatverlauf

      • Ist es möglich, im Acrobat bei Formularfeldern die Schrift als Default einzustellen, d.h. Arial statt Times?
        • Ja.
      • Beim Konvertieren eines PDFs aus Word wird als Grundsprache im PDF «de-CH» ausgegeben. Ist es nötig, dies nach «Deutsch» zu ändern?
        • Nein. "de-CH" ist absolut ok, sozusagen "Best Practice" und ISO-konform, zumindest wenn es um ein Schweizer-Deutsches Dokument geht. Es ist also keine Änderung erforderlich. Für Dokumente in der Variante Österreich-Deutsch wäre die richtige Einstellung "de-AT" und für Deutschland-Deutsch "de-DE". Bitte jeweils die Groß- und Kleinschreibung beachten.
      • Kann man auch als Studierende bereits IAAP-Mitglied werden?
      • Gibt es ein alternatives Prüfool zum PAC (PDF Accessibility Checker) auf Mac?

Nützliche Links aus dem Chatverlauf

Tutorial: Barrierefreie PDF-Dokumente aus Adobe InDesign

Referent

      • Anne-Marie Nebe, T-Systems MMS

Moderator

      • Sabine Lobnig, Mobile & Wireless Forum

Dokumentation

Nützliche Links aus dem Chatverlauf