Neue Inhalte direkt in Ihre Mailbox
Newsletter-Archiv
- 2022-05-12 09:45: Webinar am Mi 25.05. 14.00 Uhr - Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit
- 2022-04-11 14:09: IAAP D·A·CH Online-Seminar 28.04.2022 um 15 Uhr: A11y Profis live
- 2022-02-09 14:01: IAAP D·A·CH Online-Seminar: Überblick IAAP-Zertifizierungen - Organisatorisches und Vorbereitung
- 2022-02-08 08:33: BfIT Sachsen: Online-Veranstaltung „Digitale Barrierefreiheit erfolgreich umsetzen“
- 2022-01-25 14:31: IAAP D·A·CH 01/2022 Newsletter und Einladung zum AK Netzwerk und Austausch
- 2022-01-19 17:23: Erste Sitzung des IAAP-DACH AK Barrierefreiheit in der Bildung am Mi 26.01. um 15.00 Uhr
- 2021-12-14 07:45: Webinar: Digitale Barrierefreiheit im Informatikstudium
- 2021-11-29 13:37: Online-Seminar Stilblüten der Barrierefreiheit am 09.12.2021 um 15 Uhr
- 2021-11-26 13:36: Deutsche IAAP-Prüfungen in Stuttgart für Frühjahr 2022 geplant
- 2021-11-12 08:44: UPDATE Link: Kostenloses Webinar über Overlay-Tools am 25.11. um 15.00 Uhr
- 2021-11-09 09:45: Deutsche CPACC- und WAS-Pilotprüfungen starten
- 2021-10-13 08:45: Online-Seminar: Easy Reading-Tool am 21.10.2021 um 15:00 Uhr
- 2021-09-30 08:50: M-Enabling Forum DACH am 07.10.2021 um 14:00 Uhr - Jetzt anmelden!
- 2021-09-16 08:16: CPACC-Kurs und -Prüfung an der Hochschule der Medien, Stuttgart
- 2021-09-14 08:14: Kostenloses Webinar am 22.09. um 15.00 Uhr: Wie funktioniert ein Overlay-Tool?
- 2021-08-17 10:24: IAAP D-A-CH Online-Seminarreihe startet
- 2021-06-23 09:37: IAAP D-A-CH Newsletter Juni 2021
- 2021-06-15 15:42: Kostenloses Webinar am 17.06. um 14.00 Uhr: Manuelle Prüfverfahren für Webseiten nach BITV 2.0
- 2021-06-08 09:29: Kostenloses Webinar am Freitag 15 Uhr: Eingabemethoden ohne Hände zur Barrierefreiheit für VR Serious Games
Webinar: Digitale Barrierefreiheit im Informatikstudium
Webinar am Donnerstag 16.12. um 15.00 Uhr
Ein barrierefreies Internet wird immer wichtiger, nicht nur wegen der Integration von Personen mit Behinderungen, sondern auch wegen der alternden Bevölkerung und der aktuellen europäischen Gesetzeslage. Barrierefreies Webdesign wird zu einer immer wichtigeren Kompetenz für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge (Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, etc.). In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie als Dozentin oder Dozent anfangen können, barrierefreies Webdesign in das Curriculum einzuführen. Das Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit der Hochschule der Medien wird Empfehlungen und andere Ergebnisse des EU-Projekts IWAC (Integration of Web Accessibility Courses in ICT Programmes) präsentieren.
Informationen zum Webinar
- Datum: Donnerstag, 16.12.2021 um 15.00-16.00 Uhr
- Meeting-Raum: BigBlueButton Webinar-Raum der Hochschule der Medien
- Hinweis: Es ist kein Login erforderlich. Zur Anmeldung müssen Sie für sich lediglich einen Namen angeben - dieser kann auch ein Pseudonym sein.
- Beim Eintreten die Option "Nur zuhören" auswählen.
- Fragen können über den Textchat gestellt werden.
- Das Webinar wird aufgenommen und die Aufnahme wird veröffentlicht.
- Kosten: keine
- Kontakt: barrierefreiheit@hdm-stuttgart.de
- Barrierefreiheit: Live-Untertitel auf Anfrage
Weitere Informationen auf der Website des Kompetenzzentrums für Digitale Barrierefreiheit der Hochschule der Medien Stuttgart.