Neue Inhalte direkt in Ihre Mailbox
Newsletter-Archiv
- 2022-05-12 09:45: Webinar am Mi 25.05. 14.00 Uhr - Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit
- 2022-04-11 14:09: IAAP D·A·CH Online-Seminar 28.04.2022 um 15 Uhr: A11y Profis live
- 2022-02-09 14:01: IAAP D·A·CH Online-Seminar: Überblick IAAP-Zertifizierungen - Organisatorisches und Vorbereitung
- 2022-02-08 08:33: BfIT Sachsen: Online-Veranstaltung „Digitale Barrierefreiheit erfolgreich umsetzen“
- 2022-01-25 14:31: IAAP D·A·CH 01/2022 Newsletter und Einladung zum AK Netzwerk und Austausch
- 2022-01-19 17:23: Erste Sitzung des IAAP-DACH AK Barrierefreiheit in der Bildung am Mi 26.01. um 15.00 Uhr
- 2021-12-14 07:45: Webinar: Digitale Barrierefreiheit im Informatikstudium
- 2021-11-29 13:37: Online-Seminar Stilblüten der Barrierefreiheit am 09.12.2021 um 15 Uhr
- 2021-11-26 13:36: Deutsche IAAP-Prüfungen in Stuttgart für Frühjahr 2022 geplant
- 2021-11-12 08:44: UPDATE Link: Kostenloses Webinar über Overlay-Tools am 25.11. um 15.00 Uhr
- 2021-11-09 09:45: Deutsche CPACC- und WAS-Pilotprüfungen starten
- 2021-10-13 08:45: Online-Seminar: Easy Reading-Tool am 21.10.2021 um 15:00 Uhr
- 2021-09-30 08:50: M-Enabling Forum DACH am 07.10.2021 um 14:00 Uhr - Jetzt anmelden!
- 2021-09-16 08:16: CPACC-Kurs und -Prüfung an der Hochschule der Medien, Stuttgart
- 2021-09-14 08:14: Kostenloses Webinar am 22.09. um 15.00 Uhr: Wie funktioniert ein Overlay-Tool?
- 2021-08-17 10:24: IAAP D-A-CH Online-Seminarreihe startet
- 2021-06-23 09:37: IAAP D-A-CH Newsletter Juni 2021
- 2021-06-15 15:42: Kostenloses Webinar am 17.06. um 14.00 Uhr: Manuelle Prüfverfahren für Webseiten nach BITV 2.0
- 2021-06-08 09:29: Kostenloses Webinar am Freitag 15 Uhr: Eingabemethoden ohne Hände zur Barrierefreiheit für VR Serious Games
Webinar am Mi 25.05. 14.00 Uhr - Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit
Webinar - Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit - Ein Begriff mit vielen Unterthemen. Vielleicht kommt Ihnen das Gebiet der Digitalen Barrierefreiheit auch wie ein Wald vor. Aber kein schöner Wald mit einem klaren Weg, eher das Gegenteil. Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Womit sollte man beginnen, die Digitale Barrierefreiheit in einem Unternehmen umzusetzen? Und wie kann man die Themen auf die jeweiligen Zielgruppen ausrichten?
Das Kompetenzzentrum für Digitale Barrierefreiheit an der Hochschule der Medien möchte dazu Orientierung geben. Wir laden Sie ein zum Webinar zum Thema „Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit – Welche Kompetenzen braucht man wofür?“. Es findet am Mittwoch, den 25.05 um 14:00–15:00 Uhr online statt.
Im Fokus des Webinars stehen die grundlegenden Themen der Digitalen Barrierefreiheit. Das Kompetenzzentrum will Ihnen einen Überblick über die relevanten Teilgebiete der Digitalen Barrierefreiheit vermitteln, und die dafür nötigen Kompetenzen aufzeigen. Weiter will es Ihnen dabei helfen, sich zum Thema Digitale Barrierefreiheit selbst weiterzubilden und zeigen, wie Sie sich oder auch ihre Mitarbeitenden von uns oder anderen Anbietern schulen lassen können.
Vorschau: Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit
- Einführung zur digitalen Barrierefreiheit
- Vielfalt der Benutzerbedürfnisse
- Barrierefreie Word-Dokumente
- Barrierefreie PowerPoint-Folien
- Barrierefreie PDF-Dokumente
- Barrierefreie PDF-Formular aus Word
- Barrierefreie PDF-Formulare aus InDesign
- Barrierefreie Videos
- Einführung zur Barrierefreiheit im Web
- Einfache Prüfmethoden zur Barrierefreiheit im Web
- Selbstbewertung von Websites nach BITV 2.0
- BITV 2.0 und Erklärung zur Barrierefreiheit
- Einführung zur Barrierefreiheit von mobilen Apps
- Einfache Prüfmethoden zur Barrierefreiheit für mobile Apps
- Selbstbewertung von mobilen Apps nach BITV 2.0
Weitere Informationen
Webinar „Das 1x1 der Digitalen Barrierefreiheit – Welche Kompetenzen braucht man wofür?“
Mittwoch, 25.05.2022 um 14:00 - 15:00 Uhr